AGB

Allgemeine Liefer- und Geschäftsbedingungen (AGB) der Hendrik Gebert u. Klaus Malecha GbR

(Hendrik Gebert u. Klaus Malecha GbR, An der Reithalle 16b, 55294 Bodenheim)

1. Vertragspartner
Vertragspartner ist die Hendrik Gebert u. Klaus Malecha GbR (im Folgenden Hendrik Gebert u. Klaus Malecha GbR genannt)

2. Zustandekommen des Vertrags
Der Vertrag kommt mit der Telefon- oder Onlinebuchung zustande. Nach der Telefon- oder Online-Buchung senden wir die verbindliche Bestätigung per Mail an die angegebene Telefonnummer oder E‑Mail Adresse.

3. Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Hendrik Gebert u. Klaus Malecha GbR, An der Reithalle 16b, 55294 Bodenheim, Deutschland, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Telefon: 01523-6286200) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E‑Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs 

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

 

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

– An Hendrik Gebert u. Klaus Malecha GbR, An der Reithalle 16b, 55294 Bodenheim, Deutschland, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden
Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

– Bestellt am (*)/erhalten am (*)

– Name des/der Verbraucher(s)

– Anschrift des/der Verbraucher(s)

– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

– Datum

(*) Unzutreffendes streichen.

Widerrufsbelehrung erstellt mit dem Trusted Shops Rechtstexter in Kooperation mit Wilde Beuger Solmecke Rechtsanwälte.

kostenlose Umbuchungsmöglichkeiten aller gebuchten Fotobox-Termine oder sonstiger Produkte

4. Mietdauer
Die Mietdauer (die Nutzung der Produkte) entspricht – sofern nicht anders vereinbart – 1 Tag, wobei der Tage der Ausleihe und der darauf folgende Tag der Rückgabe als 1 Tag gezählt wird. Ausnahmen gibt es natürlich je nach Datum der Miete.

5. Vertragspflichten des Mieters
Der sachgemäße Umgang mit der Fotobox und Ausstattung durch den Mieter ist sicherzustellen. Dazu gehört insbesondere die Beachtung der beigefügten Bedienungsanleitungen. Die Aufstellung ist ausschließlich in trockenen Innenräumen gestattet. Die Anbringung von Fremdmaterial am Eigentum von der Hendrik Gebert u. Klaus Malecha GbR (insbesondere durch Beklebung) ist nicht gestattet. Eine Weitervermietung an Dritte ist ohne ausdrückliche Zustimmung seitens Hendrik Gebert u. Klaus Malecha GbR generell untersagt.

  1. Der Mieter verpflichtet sich, die entliehenen Geräte ordnungsgemäß zu behandeln und sichert dem Vermieter zu, die gemieteten Gegenstände in einem einwandfreien Zustand zurückzugeben und sie nur von entsprechend fachlich eingewiesenem Personal transportieren, aufbauen und bedienen zu lassen. Unsere Anweisungen bezüglich der Mietgeräte und Sicherheitsvorschriften sind zu befolgen.
  2. Der Transport erfolgt auf Gefahr des Mieters, es sei denn, dass der Vermieter die Lieferung mit eigenen Transportmitteln selbst vornimmt.
  3. Die Mietgegenstände sind nur im Rahmen der technischen Bestimmungen zu verwenden. Wird Material ohne Personal angemietet, hat der Mieter für die fortwährende Einhaltung aller geltenden Sicherheitsrichtlinien, insbesondere der Unfallverhütungs-Vorschriften UVV und der Richtlinien des Verbandes Deutscher Elektroingenieure VDE zu sorgen.
  4. Der Mieter ist verpflichtet, eine störungsfreie Stromversorgung zur Nutzung der Mietanlage zu sorgen. Der Mieter trägt die Haftung für die vom Vermieter vorgegebene Stromversorgung.
  5. Dies gilt auch für die Lastpunkte bei hängenden Aufbauten und die Stabilität der verwendeten Bühnenaufbauten. Der Mietpreis wird auch fällig, sollten diese Voraussetzungen nicht bestehen.
  6. Zudem hat der Mieter sicherzustellen, dass die Mietgeräte ausreichend vor jeglichen Witterungsverhältnissen (Niederschlag, Feuchtigkeit, direkte Sonneneinstrahlung, etc.) geschützt sind. Dies gilt für den Betrieb, wie auch die Lagerung des Materials. Die zulässigen Einsatztemperaturen sind einzuhalten.
  7. Das Öffnen der Geräte bzw. herausschrauben aus den Cases, eigenmächtige Reparatureingriffe und -versuche an unseren Geräten sind untersagt. Das Verkleben der Mietgeräte und Kabel mit Klebeband, insbesondere Paketklebeband ist verboten. Bei Zuwiderhandlung trägt der Mieter die Reparaturkosten in voller Höhe.
  8. Der Mieter verpflichtet sich, über den beabsichtigten Verwendungszweck genauestes und wahrheitsgemäß Auskunft zu geben, unsere Mietgeräte vor jeglichen Zugriffen Dritter zu schützen und uns sofort telefonisch und schriftlich zu unterrichten, falls etwa Dritte Zugriff nehmen sollten.
  9. Der Verwendung von Fremdgeräten an oder mit unseren Geräten bedarf unserer ausdrücklichen Zustimmung. Für ein etwaiges Nichtfunktionieren unserer Mietgeräte nach einer Koppelung mit nicht von uns gestellten Geräten seitens des Kunden, haften wir unter keinen Umständen. Der Vermieter behält sich im Servicefall vor, ggf. anfallende Fahrt- und Arbeitskosten des Technikers zu berechnen.
  10. Eine Verpfändung oder Sicherheitsübereignung unsere Mietgeräte ist untersagt und wird strafrechtlich verfolgt! Der Mieter ermächtigt uns, unter Verzicht auf sein Hausrecht, zur Wiedererlangung unseres Eigentums jeden Raum zu betreten, in dem die gemieteten Geräte lagern. Ein Zurückbehaltungsrecht, gleich aus welchem Grunde, steht dem Mieter nicht zu.
  11. Bei Ausfall eines oder mehrerer Mietgeräte, nachdem zuvor der Mieter die Mietgegenstände bei der Übernahme auf deren Vollständigkeit und einwandfreie Funktionsfähigkeit geprüft und den Zustand der Überlassenen Gegenstände als mangelfrei akzeptiert hat, hat der Mieter dem Vermieter dies unverzüglich während der Veranstaltung, spätestens jedoch bei Rückgabe der Mietgeräte anzuzeigen. Wir werden nach Kenntnisnahme kurzfristig versuchen, das oder die betreffenden Geräte instand zusetzen oder entsprechend auszutauschen, sind dazu jedoch nicht verpflichtet. Ein unverschuldet ausgefallenes Gerät wird nicht berechnet, wenn es von uns nicht ersetzt werden kann.
  12. Bei Veranstaltungen hat der Mieter für die Beaufsichtigung der gemieteten Gegenstände zu sorgen.

Zusätzlich gilt bei Versand:

Der Mieter ist verpflichtet eine korrekte Lieferadresse rechtzeitig an Hendrik Gebert u. Klaus Malecha GbR zu übermitteln. Bei kurzfristigen Buchungen wird dem Kunden ein zumutbarer Zeitraum gewährt.
Die Übergabe an den durch Hendrik Gebert u. Klaus Malecha GbR benannten Versanddienstleister zwecks Rückversand muss am nächstem Werktag nach Mietdauerende vollständig erfolgen. In der Regel ist das Montags (andere Tage nach Absprache auch möglich).

6. Preise, Zahlungsbedingungen
Der Mietpreis richtet sich nach dem vertraglich vereinbarten Ausstattungspaket und ist in den Unterlagen bindend aufgeführt.
Als Zahlungsweise dient die Überweisung per Bank, PayPal oder Bar bei Abholung. Eine Mietkaution fällt zusätzlich zu jedem gebuchten Produkt an.

7. Versand, Verpackung
Die Versandkosten für Hin- und Rücklieferung sind nicht im Mietpreis enthalten und fallen entsprechend des Artikels an. Zur Rücksendung ist das mitgelieferte Rücksendeetikett zu verwenden. Wird das mitgelieferte Etikett nicht verwendet oder bei Fehlen nicht angefragt, so trägt der Mieter die dadurch entstandenen Mehrkosten. Unfreie Rücksendungen werden dem Mieter nachträglich in Rechnung gestellt. Die Ware ist für den Rücktransport mittels der Transportverpackung gegen Schäden zu schützen.

8. Haftung und Versicherung

  1. Der Mieter trägt das allgemein mit der jeweiligen Mietsache verbundene Risiko (Verlust, Diebstahl, Beschädigung, Haftpflicht, etc.)
  2. Die Benutzung der Geräte geschieht auf eigene Gefahr und eigenes Risiko des Mieters und seiner Gäste.
  3. Für Sach- oder Personenschäden die durch den Einsatz der Geräte verursacht werden übernehmen wir keine Haftung.
  4. Der Mieter haftet für die Sicherheit während der Veranstaltung. Dies gilt insbesondere für durch Gewalteinwirkung seitens der Besucher entstandene Schäden. Die Verantwortung für die Sicherheit der Veranstaltung liegt beim Mieter.
  5. Bei Beschädigung unserer Mietgeräte, die durch einen oder mehrere der nachfolgenden Gründe:
    1. Fahrlässigkeit des Mieters, seiner Gäste oder Dritter
    2. Vorsatz des Mieters, seiner Gäste oder Dritter
    3. Mutwillige Zerstörung/ Gewalteinwirkungen seitens des Mieters, seiner Gäste oder Dritter
    4. Unsachgemäße Handhabung des Mieters, seiner Gäste oder Dritter
    5. Ausführungsfehler des Mieters, seiner Gäste oder Dritter
    6. Wettereinflüsse (Blitzschlag, Regen, Sonneneinstrahlung, Sturm etc.)
    7. Stromausfall, Stromunterbrechungen oder Stromschwankungen auch unabhängig von seinem eigenen Verschulden.

…entstanden sind, haftet der Mieter mit 100% des jeweiligen Wiederbeschaffungswertes (Neuwert zzgl. eventuell anfallender Kosten wie Versand, etc.), gleich in welchem Gebrauchszustand sich die Mietsache bei Überlassung befand. Kann der Wiederbeschaffungswert nicht ermittelt werden, gilt im Zweifel der Neupreis als Wiederbeschaffungswert. Ebenso können etwaige Ausfallkosten bis zur Wiederbeschaffung der Geräte berechnet werden.

  1. Bei Verlust (unabhängig von seinem eigenen Verschulden) oder bei nicht zurückgebrachten Geräten und Zubehör, haftet der Mieter mit 100% des jeweiligen Wiederbeschaffungswertes (Neuwert zzgl. eventuell anfallender Kosten wie Versand, etc.), gleich in welchem Gebrauchszustand sich die Mietsache bei Überlassung befand. Kann der Wiederbeschaffungswert nicht ermittelt werden, gilt im Zweifel der Neupreis als Wiederbeschaffungswert. Ebenso können etwaige Ausfallkosten bis zur Wiederbeschaffung der Geräte berechnet werden.
  2. Für verunreinigte Geräte werden die Kosten der Reinigung berechnet.
  3. Bei gravierenden optischen Schäden (z.B. deutliche Kratzer in Gehäusen oder optischen Flächen) werden die Kosten der Aufbereitung / Lackierung berechnet.
  4. Die Haftung für das gesamte Mietmaterial endet erst mit der Kontrolle des Materials durch uns. Damit entbindet ein nicht sofort bemerkter Verlust oder Schaden den Mieter nicht von der Haftung. Wir behalten uns vor, dem Mieter einen aufgetretenen Schaden in einem Zeitrahmen von bis zu 10 Tagen nach der Veranstaltung mitzuteilen.
  5. Bei Schadensanzeigen nach der Veranstaltung kann der Mieter keine Mietminderungsansprüche mehr stellen. Mietminderungsansprüche sind ebenfalls ausgeschlossen, wenn uns der Mieter angemessene Zeit und Gelegenheit verweigert, den oder die Mängel zu beseitigen oder wenn sich herausstellt, dass der Ausfall unserer Mietgeräte z. B. auf Überlastung, einen Stromausfall, eine zu gering ausgelegte Stromversorgung oder durch unsachgemäße Eingriffe vom Mieter oder von Dritten zurückzuführen ist.
  6. Ebenso sind weitergehende Ansprüche, die durch den Ausfall der Mietgeräte bedingt sein können, ausgeschlossen.
  7. Eine Versicherung unserer Mietgeräte für die Laufzeit einer Veranstaltung einschließlich Auf- und Abbauzeit wird empfohlen.
  8. Wir empfehlen darüber hinaus, eine entsprechende Haftpflichtversicherung abzuschließen.
  9. Entstehen während der Mietzeit Schäden an unserem Material und sind diese nicht auf einen der genannten Gründe aus §8 Abs. 5 zurückzuführen, werden diese Schäden am Material durch uns getragen (z.B. Schäden durch Kurzschluss innerhalb der Geräte, Materialversagen, Konstruktionsfehler, Verschleißteile wie Lampen oder Lautsprechersicken etc.)
  10. Die Kosten von Interventionsmaßnahmen zum Schutze unserer Eigentums- / Besitzrechte trägt der Mieter. Das gleiche gilt für den Schaden, der uns durch Ausfall unserer Geräte aufgrund von Vollstreckungsmaßnahmen beim Mieter entsteht.

Für Verlust oder Beschädigung der Mietgegenstände auf dem Versandweg übernimmt Hendrik Gebert u. Klaus Malecha GbR das volle Risiko. Die Ware ist unmittelbar nach Erhalt zu prüfen und etwaige Schäden unmittelbar (innerhalb 24h) gegenüber Hendrik Gebert u. Klaus Malecha GbR anzuzeigen. Wir bitten Sie, sich in diesem Fall umgehend mit uns in Verbindung zu setzen.

Folgende Schäden sind von dieser Regelung ausgenommen und müssen in vollem Umfang vom Mieter getragen werden:

1. Schäden, die durch Missachtung der mitgelieferten Anleitungen, Nutzungs- und Sicherheitshinweise (z.B. Aufstellen im Regen usw… / also grobe Fahrlässigkeit).
3. Unautorisierte Öffnung oder Manipulation der Fotobox oder anderer Mietgegenstände
4. Unsachgemäße oder unzweckmäßige Verwendung
5. Unautorisierte Veränderung der Software (Fotobox Software oder Windows)
6. Unvollständige oder fehlende Leistungserbringung

Im Falle unvollständiger oder fehlender Leistungserbringung seitens Hendrik Gebert u. Klaus Malecha GbR (technische Fehlfunktion, o.ä.) beschränkt sich die Haftungsverpflichtung maximal auf den belasteten Mietpreis. Darüber hinaus gehende Ansprüche seitens des Mieters sind ausgeschlossen.
Die Organisation und Vergabe von Buchungen der Fotoboxen und weiteren Produkten, sowohl deren Ausführung erfolgt mit größter Sorgfalt. Sollte jedoch auf Grund von Umständen, die Hendrik Gebert u. Klaus Malecha GbR nicht zu vertreten hat (z.B. plötzlicher Verlust der Fotoboxen durch Diebstahl, Fehler beim Transport, oder schwerer Beschädigungen, oder schwerer technischer Defekte usw.) eine Fotobox einmal nicht versendet werden können und/oder es kann nicht zur gesamten Leistung kommen, kann keine Haftung für jegliche daraus resultierende Schäden übernommen werden.

10. Eigentumsvorbehalt
Alle Mietgegenstände bleiben Eigentum von Hendrik Gebert u. Klaus Malecha GbR. Das gilt insbesondere für nicht verwendetes Druckmaterial (Farbbänder und Fotopapier), welches nach der Veranstaltung zusammen mit den anderen Gegenständen zurückgeschickt werden muss. Erst durch den vorgesehenen Ausdruck über die Fotobox geht das bedruckte Material in das Eigentum des Mieters über.
Der USB-Stick geht mit den Fotos der Veranstaltung in das Eigentum des Mieters über. Urheber- und Verwertungsrechte der Fotos bleiben beim Mieter. Zur Leistungserbringung ist es notwendig, dass die erstellten Fotos zusätzlich zum USB-Stick im internen Speicher der Fotobox verbleiben. Diese werden nicht regulär ausgelesen und automatisch nach der Rückkehr der Fotobox vom Gerät gelöscht. Der Mieter erklärt sich mit dieser Form der Datenspeicherung einverstanden. Der Mieter muss vor dem Rückversand prüfen, ob all seine Bilder auf dem Stick kopiert wurden. Falls dies nicht der Fall ist, bitte umgehend bei Hendrik Gebert u. Klaus Malecha GbR per Mail melden.

11. Kaution
Hendrik Gebert u. Klaus Malecha GbR behält sich vor, eine Kaution für verliehene Anlagen / Geräte zu verlangen. Die Höhe der Kaution richtet sich nach dem Wert der gemieteten Anlage / Geräte. Die Kaution wird zeitnah (max. 14 Tage) zurück erstattet, wenn die Ware vollständig, schadfrei und ohne Eingriffe in die Konfiguration des Mietgegenstandes durch den Mieter vorliegt. 

12. Referenzverwendung
Der Mieter erklärt sich damit einverstanden, dass sein Logo und/oder seine Marke und/oder sein Firmenname als Referenz auf Homepage und Prospektunterlagen von Hendrik Gebert u. Klaus Malecha GbR verwendet werden darf.
Diese Referenzverwendung kann der Mieter jederzeit durch eine Mitteilung an Hendrik Gebert u. Klaus Malecha GbR widerrufen. Der Widerruf ist in Textform, z.B. per E‑Mail oder per Post, zu richten an: Hendrik Gebert u. Klaus Malecha GbR, An der Reithalle 16b, 55294 Bodenheim E‑Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Referenzverwendung nicht berührt. Nach Zugang des Widerrufs verpflichtet sich Hendrik Gebert u. Klaus Malecha GbR, die verwendete Marke und/oder das verwendete Logo und/oder den verwendeten Firmennamen innerhalb einer Frist von 14 Tagen nicht mehr zu nutzen.
Der Mieter sichert Hendrik Gebert u. Klaus Malecha GbR zu, dass die Marke und/ oder das Logo und/oder der Firmenname frei von Rechtsansprüchen Dritter, insbesondere Urheber- oder ähnlichen Schutzrechten, sind. Für den Fall des Verstoßes hiergegen wird Hendrik Gebert u. Klaus Malecha GbR von jedweden Ersatzansprüchen freigestellt.

13. Werberecht
Soweit vertraglich nicht anders vereinbart, behalten wir uns das Recht vor, firmeneigene Werbung auf dem Veranstaltungsort zu platzieren.

14. Salvatorische Klausel
Sind oder werden einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen und/ oder des durch sie ergänzten Vertrages unwirksam, so wird dadurch die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen nicht berührt. Bei einer Unwirksamkeit einer einzelnen Bestimmung bemühen sich die Vertragspartner, eine neue Vereinbarung unter Berücksichtigung der beiderseitigen Interessen zu erreichen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

Diese AGB gelten ab dem 15.09.2022, alle früheren AGB verlieren ihre Gültigkeit.
Hendrik Gebert u. Klaus Malecha GbR, An der Reithalle 16b, 55294 Bodenheim